Zum 100. Geburtstag soll man Nettes sagen. Das dachte sich wohl auch die Weltwoche, als sie den Historiker Andrew Roberts um einen Gratulationsartikel für den früheren amerikanischen Aussenminister Henry Kissinger bat («Ein echter Intellektueller», Weltwoche Nr. 21/23). Roberts enttäuschte die Erwartungen nicht. Seine Lobrede uferte in eine Heiligsprechung aus – Duftmarke: «Die Leser seiner Bücher werden sich, auch lange nachdem er in den grossen West Wing im Himmel gegangen sein wird, an seinen Aphorismen und Bonmots vergnügen.» Auch Roberts’ britische Ironie kaschierte den publizistischen Liebesdienst nur notdürftig («Auf meinem Schreibtisch steht ein Foto von Kissinge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.