Cool innovation», nennt Stella Li die wichtigste Aufgabe ihres Unternehmens. Die Vizepräsidentin der BYD Company Limited ist diese Woche in der Schweiz, um den Eintritt der Firma in den hiesigen Automobilmarkt zu begleiten. BYD («Build Your Dreams») ist eine faszinierende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2024 hat BYD einen Umsatz von 107,7 Milliarden Dollar und einen globalen Marktanteil von 24 Prozent beim Verkauf von elektrifizierten Fahrzeugen erreicht. Konkurrent Tesla lag 2024 bei 10 Prozent.
Dabei versteht sich BYD nicht als Autohersteller, sondern als Technologieunternehmen. Es gibt SUVs des Herstellers mit Amphibienfunktionen, die dreissig Minuten im Wasser schwimmen könne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Da können die wohlstandsverwarlosten Europäer zusammen packen. Ihre VW, BMW und Porsches werden einzig noch von unseren Gästen aus dem Balkan gekauft!
Weder preislich noch qualitativ kann das Regenbogen Dummland hier noch mithalten.
In der Europäischen Psychopathenunion ist deshalb Lichterlöschen angesagt. Wir Schweizer täten gut daran uns den neuen Gegebenheiten anzunehmen.
BYD wird die Schweizer lieben - denn sie sorgen für Traummargen!
Nachdem Deutschland 17% Einfuhrzölle gegen BYD erhebt ( CH 0%!), und 19% MwSt erhebt (CH 8.1%) raten Sie mal, welcher Preis das Sealion Topmodell kostet: 58990 Euro.... oder für Kuhschweizer: 60990 Franken.
Einmal mehr werden wir ausgenommen wie die Weinachtsgänse, Grössenordnung 15'000 Franken mehr streicht BYD ein (pro Auto!), als in Dt.land. Und wir glauben an ein Schnäppchen...
Schlimm was da alles so rasant auf uns zukommt. E-Mobil total für jeden Unsinn (statt endlich Raumenergie und Antigravitation), Grenzenloser KI-Wahnsinn, grenzenlose humanoide Roboter. Autonome Nanotech-Eingrife in Mensch und Hirn, unkontrollierte Selbstproduzierende Automatismen aller Art schon in wenigen Jahre wird uns das definitiv den Garaus machen, selbst wenn Trump und Netanjahu das nicht mit Weltkriegen fertigbringen....
Wenn man schaut was die Chinesen im Angebot haben dann verkaufen die Europäer geradezu Oldtimer ab Fabrik.
Von einem Tag auf den anderen ist klassenbester Tesla plötzlich zum schlechtesten abgerutscht und BYD journalistisch zum Besten des Besten erkoren. Wieviel muss man den Journalisten zahlen?
Elektromobilität ist in China auf dem Vormarsch. Weil die Batterien dort billiger sind und vor allem, weil der Strom kaum was kostet. Es lohnt sich in China einfach ökonomisch, ein Elektroauto zu kaufen statt einen Verbrenner. Nicht so in der Schweiz und vor allem nicht in Deutschland, solange unser Strom hier so teuer ist.
Ich, bin ein überzeugter & zufriedener Teslafahrer.
Trotzdem kann ich mir vorstellen einen Wagen dieser Firma als Zweitwagen zu kaufen.
China hat uns technologisch bereits überholt, gutes Marketing und Fleiss werden uns in wenigen Jahren zum 3. Welt Land degradieren.
Wer will dann einen Chinessen fahren ? Vermutlich die Juso uns die SP Spitze ?
Lieber fahre ich mit dem 3 Rad durch Zürich
Wieviel hat euch Presseleuten BYD bezahlt. Sogar der VCS macht Werbung für BYD
Europa hat durch die Zwangselektrifizierung diese Breschen selbst aufgemacht und die Zerstörung seiner strategischen Schlüsselindustrien mit direkt und indirekt Millionen noch gut bezahlter Arbeitsplätzen selbst gewählt und auf den Weg gebracht. Wirtschaftshistorisch ein eigentlich unglaubliches Ereignis.
während europa schläft und sich deutsche wirtschaft grad abschafft.