Die Baufirmen arbeiten um die Wette, zwei grosse Gebäude werden auf dem Gelände des Chemieunternehmens Dottikon ES (Exclusive Synthesis) hochgezogen. Markus Blocher, Konzernchef, Verwaltungsratspräsident und Mehrheitseigentümer, richtet den Zulieferer von Spezialitäten für die Pharmabranche auf weiteres Wachstum aus. Das Unternehmen wurde 1913 gegründet, war früher als Sprengstofffabrik bekannt, wurde 1987 von Ems-Chemie übernommen. Nach der Wahl Christoph Blochers in den Bundesrat 2003 ging die Ems-Gruppe an seine Kinder. 2005 wurde Dottikon via Börsengang verselbständigt. Sohn Markus Blocher übernahm die Mehrheit und machte Dottikon ES in ausdauernder Umbauarbeit zu einem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.