Und dafür, dass ihr auf diese Rechte hört, sie haltet und danach handelt, wird der Herr, dein Gott, den Bund halten und die Gnade bewahren, wie er es deinen Vorfahren geschworen hat (Deuteronomium 7, 12). – In seinem Hauptwerk geht Calvin auf die Auffassung seiner theologischen Gegner ein, ohne menschliche Werke komme keine göttliche Gnade zustande. Zunächst weist Calvin darauf hin, dass die Menschen die ganze Wirkung ihrer vermeintlich guten Taten gar nicht überblicken. Der Psalm 19 redet von Verfehlungen, «die mir verborgen sind» (V. 13). Es gibt viele Beispiele dafür, dass sogenannt gute Werke längerfristig ungute Resultate zeitigen. Hinzu kommt, dass niemand das Gesetz G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.