Seht sie euch an, die Milliardäre! Sie sehen aus wie Shopper vor Macy’s für den 40-Prozent-auf-allem-Schlussverkauf. Nein, weniger gut. Sie sehen älter aus, schmuddeliger, mehr übernächtigt. Sie tragen weitgeschnittene Jeans, zu grosse Polo-Shirts, um Platz zu schaffen für ihre Bäuche, und dazu Turnschuhe. Wahrscheinlich meinen sie, diese Teenager-Kicks machten sie jünger. Stimmt aber nicht, sie betonen ihre krummen Rücken und hängenden Schultern. Ein Hedge-Fund-Milliardär aus Connecticut? Ein Fabrikanten-Milliardär von irgendwo? Alle diese alten Männer auf einem Haufen drängelnd oder, treffender, herumkrabbelnd wie Maden auf einem Tierkadaver – alles wegen der Aussic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Lieber Mark van Huisseling, leider vergessen Sie zu erwähnen, dass es sich bei der ArtBasel, u.a., auch um eine immense Geldwaschanlage handelt, von Schwarzgeld zu Schwarzgeld!