Terence Young, der Regisseur des ersten James-Bond-Abenteuers «Dr. No» (1962), drehte die Szene vor genau sechzig Jahren in Laughing Waters auf einem Privatgrundstück westlich von Ocho Rios an der Nordküste Jamaikas. Eine Kulisse wie aus der Reisebroschüre: Ein Wald aus Palmen und Mandelbäumen säumt den Sandstrand, ein Flüsschen gurgelt über einen Felsen ins türkisfarbene Meer, der Himmel in Magentablau. Die Handlung: Der Geheimagent James Bond, gespielt von Sean Connery, hat sich auf die verbotene Insel des Schurken Dr. Julius No geschlichen und die Nacht unter einer Palme verbracht. Bei Sonnenaufgang weckt ihn eine süsse Mädchenstimme, die einen Calypso-Schlager trällert ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.