Amen, ich sage euch: Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan (Matthäus 25, 40). – Der unspektakuläre Dienst am Mitmenschen gehört zum Kern christlicher Lebensführung. Jesus redet von Hunger und Durst stillen, Fremde aufnehmen, Nackte bekleiden, Kranke besuchen. Gedacht sind Zuwendungen von Mensch zu Mensch. Als eine Frau Jesus mit teurem Öl salbte, meinte ein Jünger, man hätte gescheiter die Armen unterstützt, also Nächstenliebe mit fremdem Geld ausgeübt. Jesus widersprach: «Arme habt ihr allezeit bei euch.» Gleichwohl sind institutionelle Liebesdienste manchmal nötig.
Die Sozialdemokraten liessen sich davon inspiriere ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.