Diener zweier Frauen
Weltwoche logo

Diener zweier Frauen

Der Journalist Pascal Hollenstein half der Internet-Aktivistin Jolanda Spiess-Hegglin bei der Diffamierungskampagne gegen eine Berufskollegin. Jetzt berät er Bundesrätin Keller-Sutter.

0 0 0
24.05.2023
Der Fall war tief, aber das Sprungtuch komfortabel. Im Januar 2022 verliess der Journalist Pascal Hollenstein nach knapp dreieinhalb Jahren seinen Posten als publizistischer Leiter des Verlags CH Media. Seit wenigen Tagen ist er Sprecher beim Eidgenössischen Finanzdepartement von Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Bis heute ist unklar, warum sein Arbeitsverhältnis bei CH Media urplötzlich aufgelöst wurde. Die Beteiligten vereinbarten Stillschweigen. Inzwischen gibt es aber einen möglichen Erklärungsansatz. Hollenstein hatte sich ab Mai 2020 in eine kontroverse Angelegenheit verbissen: Die «Zuger Landammann-Affäre», die Story um die rätselhaften Vorgänge im Jahr 20 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche