Diese ausgelassene Unendlichkeit des Moments
Weltwoche logo
Bester Freund für eine Nacht: Bohemien und Wirt Würthle (1943–2023).
Bild: IMAGO/Jannis Chavakis / IMAGO/Jannis Chavakis

Diese ausgelassene Unendlichkeit des Moments

Michel Würthle erfand die «Paris Bar», den einzigen Sehnsuchtsort, der eine Adresse hatte. Mein persönliches Adieu an den letzten Monsieur von Berlin.

0 0 0
29.03.2023
Er war der einzige Paradiesvogel, der tatsächlich in einem Paradies wohnte und den ich kannte. Meist trug er hellblaue Schuhe, ein gelbes Jackett, eine dazu passende Pochette und ein Hemd mit Perlmuttknöpfen, die obersten zwei Knöpfe offen, im Sommer drei. Er schaffte es, immer gebräunt auszusehen, obwohl sein Paradies eines der Nacht war. Wie er das gemacht hat, weiss ich nicht. Er hiess Michel Würthle und sein Paradies «Paris Bar». Es war der einzige Sehnsuchtsort, der eine Adresse hatte; 152 rue Kant, Berlin. Vor ein paar Tagen ist Würthle gestorben; das Paradies hat seinen letzten Vogel verloren. Bowie, Madonna, Nicholson Er war immer da, immer. Man lief die Kan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche