Tuch um den Kopf, im blutigen Chirurgen-Outfit, fummelt er an einem entstellten Patienten rum. Der Lazarett-Chef: «Weiss jemand, ob das ’n Offizier oder ’n einfacher GI ist?» Der Chirurg: «’n einfacher GI.» «Dann mach grosse Stiche.» Und mit sardonischem Grinsen macht er sich an die Ausführung. Der Chirurg war, unvergesslich, der Zwei-Meter-Mann Donald Sutherland in der legendären Anti-Kriegs-Satire «M.A.S.H» (1970). Dieses unergründliche Lächeln, bei dem man nie weiss, ist es freundlich oder sadistisch, das sein schmales Gesicht noch schmaler machte, noch schärfer konturierte, gehörte zu seinem Image. Noch im späten Dystopie-Reisser «The Hunger Games» (2012), de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.