Um vom Rauchen abzuhalten, ermittelte die australische Gesundheitsbehörde unter tausend Probanden die hässlichste Farbe mit dem Ziel, Zigarettenpackungen einheitlich unattraktiv zu gestalten. Nach Intervention der Olivenproduzenten wurde diese nicht Olivgrün genannt, sondern technisch-nüchtern Pantone 448 C. Ein Blick in die Farb-Enzyklopädie zeigt, dass der Ton der historischen Referenz «Grünerde» am nächsten kommt. Um die Wende zum 15. Jahrhundert empfahl der Künstler Cennino Cennini in seinen Anleitungen den Ton unter Beimischung von «Bleiweiss» für die Darstellung der Haut von Leichen, weil der «Todte keine Farbe hat». Eine Farbe in einem Negativ-Ranking zu diskredit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das ist das erste Mal, dass ich einer woken Behoerde zustimmen muss: Die Farbe ist tatsaechlich haesslich.
Ob Pantone 488 C oder irgend eine andere Farbe. Aus dieser Geschichte kann ich mit Sicherheit nur ableiten, dass auch Australien einen Behördenmoloch herangezüchtet hat, den man verlustfrei auf die Hälfte eindampfen könnte und müsste. Es ist einfach unsäglich, wie im Westen die Behörden und Institutionen mit abartigen möchtegern Diktatoren überschwemmt sind, die nichts weiter können, als Steuergelder haufenweise zu verbrennen.