Auf dem Schreibtisch, an dem ich diesen Artikel schreibe, steht ein Foto von Henry Kissinger mit der Widmung «Für Andrew von seinem Freund und Bewunderer Henry». Erwarten Sie also bitte nicht, dass dieser Artikel zu seinem hundertsten Geburtstag völlig objektiv ist. Ich glaube allerdings, dass das Zentenarium eines so aussergewöhnlichen Mannes ein Ereignis ist, das weit über seinen Freundeskreis und seine Familie hinaus gefeiert werden sollte.
Grundsätze von Kant
Viele globale Ereignisse der letzten achtzig Jahre wurden mit Dr. Henry Kissinger in Verbindung gebracht. Er kam 1923, im Jahr der grossen deutschen Inflation, in Bayern zur Welt und entfloh 1938 mit seine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.