Seit über einer Woche gehen Schockwellen durch die Kryptobranche. Eine der umsatzstärksten Kryptobörsen, FTX, ist Pleite gegangen und reisst das ganze Imperium ihres Gründers, Sam Bankman-Fried, in den Abgrund. Der FTX-Zusammenbruch ist ein veritabler Krimi. Kryptowährungsbesitzer fühlen sich an frühere Skandale, wie den Betrugsfall der Börse «Mt. Gox», erinnert.
Bankman-Frieds Werdegang in Kürze: vom Krypto-Trader zum Kryptobörsenbesitzer, also vom Händler zum Banker. Er erhandelte sich über seinen Hedgefonds Alameda Research, den zuletzt seine Freundin leitete, ein Milliardenvermögen, gründete eine Kryptobörse, investierte in unzählige Projekte. Zuletzt war ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Floss der Rest zurück in die USA?
Das wäre eigentlich die Frage hier, oder?