Wenn ich morgens in Zürich oder in Bern im Bus sitze, dann komme ich mir vor wie in einem Historienfilm. Im Bus sitzen Leute und lesen eine Zeitung auf Papier.
Das gibt es sonst nirgendwo mehr, nicht in Paris, nicht in Rom und nicht in Berlin. Hier sitzen die Leute zwar morgens auch im Bus, aber sie schauen auf ihr Handy. Eine Zeitung auf Papier liest hier niemand mehr.
Die Schweiz ist das letzte Land, wo es im Bus noch Leser gibt, die Druckerschwärze an den Fingern haben. Die Druckerschwärze kommt von der Pendlerzeitung 20 Minuten.
20 Minuten ist der Leuchtstern, der die Schweiz in der globalen Pressegeschichte für immer verewigt. Die erste Tageszeitung aller Zei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.