Potzmusig: SRF 1, Samstag, 18.40 Uhr
Hunderttausende von Schweizerinnen und Schweizern singen, jodeln und musizieren. Sie tun es in Männer-, Frauen- und gemischten Chören, in Jodlerklubs, Ländler- oder Blasmusikformationen. Sie benutzen für ihr Hobby ihre Stimme, Geige, Bassgeige, das Akkordeon, Schwyzerörgeli, Hackbrett, Klavier, die Klarinette und viele weitere Instrumente. Die Volksmusikszene wird massiv unterschätzt. Die meisten Städter sind in ihrer Wahrnehmung weit davon entfernt.
Wie der volkstümliche Schlager nach dem Abgang von Sepp Trütsch kommt die traditionelle Volksmusik im Schweizer Fernsehen seit dem Tod ihres «Papstes» Wysel Gyr vor über zwanzig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.