Es passiere ihr immer öfter, dass sie auf den Strassen ihrer Heimatstadt erkannt werde. «Menschen in meinem Alter bleiben manchmal stehen, schauen mich an, drehen sich nach mir um und beginnen zu flüstern», erzählt Anaïs Decasper. So wie sie die Szenen schildert, wie sie gestikuliert und Gesichter macht, so kennt man sie aus den Kurzvideos, die sie auf Social-Media-Plattformen mit ihrer Fan-Gemeinde teilt. Auf Instagram folgen ihr über 58 000 Menschen, auf Tiktok werden ihre reels teilweise bis zu 1,7 Millionen Mal aufgerufen. Ihre Sketches spielen im Alltag – bei der Hausärztin, beim Telefonieren, beim Büro-Apéro. Ein Grossteil der Komik entsteht jeweils dadurch, dass Deca ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Den anspruchsvollen Geist kann sie leider nicht bedienen. OK, für eine Handvoll hiesiger, einfältiger Gratisspaltenleser reichts allemal... Sie bedient damit immerhin die zunehmende Mehrheit - Glückwunsch.
Aha. Und?
Das soll lustig sein oder von einer scharfen Beobachtungsgabe zeugen? Naja, wenigstens der Name passt gut zu ihrem Beruf...