Im August 2017 fällte das Zürcher Obergericht ein bemerkenswertes Urteil. Denn das Urteil war ein Spagat.
Zuerst verurteilte das Gericht den Anwalt und SVP-Politiker Hermann Lei wegen Verletzung des Bankgeheimnisses. Lei hatte Kontoauszüge über Devisengeschäfte des Nationalbankpräsidenten Philipp Hildebrand öffentlich gemacht. Hildebrand musste darum 2012 zurücktreten.
In einem zweiten Punkt wurde Lei freigesprochen. Dass er die Kontoauszüge der Weltwoche zugespielt hatte, war nicht rechtswidrig. Whistleblower Lei habe ein «höchst verwerfliches Handeln» vermutet, so das Gericht, und darum die Presse im öffentlichen Interesse eingeschaltet.
Der Spagat des ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.