Es gibt immer mehr Hinweise, dass Russland Kriegsverbrechen begeht. Dabei unterscheidet man zwei Arten von Kriegsverbrechen: das Verbrechen, sich an einem ungerechtfertigten Angriffskrieg zu beteiligen, und die Verbrechen, die im Laufe eines Kriegs begangen werden, unabhängig also davon, ob der Krieg legal oder illegal ist.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Russlands Angriff auf die Ukraine nach jeder vernünftigen Definition dieses Begriffs ein Kriegsverbrechen darstellt. Das Problem ist aber, dass der Internationale Strafgerichtshof möglicherweise gegenüber Russland keine Zuständigkeit für die Verfolgung dieses Verbrechens hat. Denn Russland – übrigens auch die Ukrain ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.