Rette mich vor meinen Feinden, mein Gott, vor meinen Widersachern beschütze mich. Rette mich vor den Übeltätern, und hilf mir vor den Mördern (Psalm 59,2f). – Würde ich eine Umfrage zum Stichwort Feindschaft in der Bibel machen, bekäme ich wohl hauptsächlich den Satz von Jesus zu hören: Liebe Deine Feinde (Matthäus 5,44). Entsprechende Ansätze gibt es auch im Alten Testament (Exodus 23,4f). Im Aramäischen ist die Feindschaft sprachlich mit dem Hass verknüpft, während das hebräische Wort nur selten den persönlichen Feind bezeichnet. Es meint gewöhnlich die politisch-militärischen Feinde des ganzen Volkes. Solche gibt’s, und die Armee soll als Versicherung gegen sie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.