Kaum ein Thema wird derzeit in Finanzkreisen derart umstritten diskutiert wie digitales Zentralbankgeld oder Central Bank Digital Currencies, kurz CBDC. Während für EZB-Präsidentin Christine Lagarde am digitalen Euro kein Weg vorbeiführt, spricht der amerikanische Whistleblower Edward Snowden von «kryptofaschistischen Währungen». Jede Person, sämtliche Unternehmen und Organisationen sollen, so die Idee, ein Konto bei der Zentralbank haben. Diese wird, unter Umgehung der Geschäftsbanken, das digitale Geld herausgeben, welches gesetzliches Zahlungsmittel sein wird.
Wie aus der Kryptowelt bekannt, sollen künftig sämtliche Transaktionen über gewaltige Datenbanken, sogenan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.