Weltwoche: Kaffee oder Tee?
Francine Jordi: Warum «oder»? Das «und» macht das Leben bunter . . . Morgens Schwarztee und nachmittags Kaffee.
Weltwoche: Was ist der Sinn des Lebens?
Jordi: Einstein hat gesagt, der Sinn des Lebens bestehe nicht darin, ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.
Weltwoche: Was bedeutet das Wort «Gott» für Sie?
Jordi: Gott ist für mich eine höhere Macht, die uns Menschen dabei unterstützt, ein erfülltes Leben zu leben. Aber Gott ist nicht da, um unsere Wünsche zu erfüllen. Denn jeder Mensch ist für sein Leben selbst verantwortlich.
Weltwoche: Was ist die grösste Ungerechtigkeit auf Erden?
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich war zwar nie einer ihrer grössten Fans, aber sie hat vernünftige Ansichten und das macht sie sehr sympathisch.
Sehr sympathisch und bodenständig. Frau Jordi scheint mit sich sehr im Reinen zu sein.
Wer die Vera mag, den muss man auch mögen. Bravo!
Peter L. : Sie haben recht, die Birkenbihl war eine ganz Grosse! Scheint vielen von der Daumen-runter-Fraktion nicht bekannt zu sein! Um Vera zu verstehen braucht es eben doch etwas mehr, als nur Stroh im Kopf!