Am 9. Januar 1873 starb der Ex-Kaiser der Franzosen, Napoleon III., im Exil in Chislehurst im englischen Kent. Er war an den Vortagen zweimal von einem bekannten Urologen operiert worden. Der 65-jährige empereur litt seit vielen Jahren an Blasenstein. In dem für Frankreich desaströsen Deutsch-Französischen Krieg von 1870 konnte sich der vormals gute Reiter vor lauter Schmerzen kaum im Sattel halten. Zu Beginn des Jahrs 1873 liess er sich zu einer Operation überreden. Zwei Eingriffe brachten keine Linderung, im Gegenteil: Der Patient wachte aus dem Koma nicht mehr auf, möglicherweise eine Folge des absorbierten Chloroforms und Opiums. Eine dritte Operation war vorgesehen. Doch kur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Danke, Herr Büchi! Das war eine sehr interessante Geschichtsstunde!