An Armin Mohler, der vor zwanzig Jahren starb, erinnere ich mich mit Ironie, Respekt und Dankbarkeit. Ihm verdanke ich eine Ehrenmedaille des Deutsch-Französischen Journalistenpreises. Ich bekam sie für eine Sendung im Saarländischen Rundfunk über die «Nouvelle Droite». Mein Beitrag war die bestellte Antwort auf einen Essay von Armin Mohler im Südwestfunk, der einen Sturm der Entrüstung ausgelöst hatte.
Nach den Erfahrungen mit Marschall Pétain und dem Vichy-Regime im Zweiten Weltkrieg war das reaktionäre Denken in Frankreich noch verpönter als in Deutschland. Als Echo von rechts auf die Studentenproteste im Mai 1968 erlebte es eine zunächst zaghafte Renaissance. Zeh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.