Nutzfahrzeuge sind Arbeitstiere. Sie müssen robust, zuverlässig und wirtschaftlich funktionieren. Zum ökonomischen Betrieb eines Lastwagens oder Vans gehört auch, dass er über eine Antriebsform verfügt, die seinem Einsatzgebiet angemessen ist. Wer Güter oder Handwerksmaterial über längere Strecken quer durch das ganze Land (oder gar über die Grenzen hinweg) transportieren muss, kann sich unterwegs und tagsüber in der Regel keine langen Ladezyklen für eine elektrische Batterie leisten.
Das ist mit ein Grund, weshalb der Siegeszug des Akkuantriebs, wie ihn Tesla im PKW-Segment populär gemacht hat, bislang in der Kategorie der leichten Nutzfahrzeuge noch etwas verhalten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.