Gaudeamus igitur: Studentenlieder. Youtube
Christian Wilhelm Kindleben? Sagt Ihnen der Name etwas? Vermutlich nicht. Der 1748 in Berlin geborene evangelische Theologe Kindleben war Herausgeber des ältesten deutschen Liederbuches, das 1781 in Halle an der Saale gedruckt wurde. Die meisten der darin enthaltenen 64 Lieder sind in Vergessenheit geraten – ausser das «Gaudeamus igitur», die studentische Hymne schlechthin, deren heutige Fassung auf Kindleben zurückgeht.
In einer Hitparade studentischen Liedguts würde das «Gaudeamus» weltweit obenauf schwingen, so eingängig ist die sieghaft auftrumpfende Melodie, so lebensbejahend die Carpe-diem-Philosophie der sieben Str ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.