Martina Clavadetscher: Vor aller Augen. Unionsverlag. 240 S., Fr. 33.90
Sie hat es satt. Seit 500 Jahren wird Cecilia Gallerani angestarrt. Und nicht nur das: Experten rücken der «Dame mit dem Hermelin», die Leonardo da Vinci 1489 porträtiert hat, auf den Leib mit ihren Gerätschaften, «mit ihren Lichtern, Wellen, Kameras, machen Bilder und nehmen Proben, blenden mit Strahlen und blicken hinein in jede Faser meines Selbst». Darum macht Cecilia Gallerani ihrer Empörung Luft: «Basta! Es wurde genug geschaut!»
Denn jetzt will sie ihre Geschichte erzählen, die Geliebte des Herzogs von Mailand, Ludovico Sforza, der ihr Bild in Auftrag gab. Sie erzählt, wie sie ihr ung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.