In den vergangenen Jahren ist der Anteil weiblicher Ministerinnen in den Regierungen Finnlands kontinuierlich gestiegen. 1987 betrug er 25 Prozent, heute jedoch sind 49,8 Prozent aller finnischen Regierungsmitglieder Frauen, inklusive der amtierenden Premierministerin. In Schweden wiederum wurde 2021 zum ersten Mal eine Frau Ministerpräsidentin. In Deutschland bekleidete 2013 zum ersten Mal eine Frau das Amt der Verteidigungsministerin, im Regierungskabinett der ersten weiblichen deutschen Bundeskanzlerin. Seither wurde das Amt der Verteidigungsministerin stets von Frauen ausgeübt. Seit 2021 ist nun auch eine Frau erste deutsche Aussenministerin. In der Schweiz stieg der Anteil der F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.