Was für ein Prachtband! Welchen Überfluss uns da der Kampa-Verlag auf den Tisch geschüttet hat: Gilbert K. Chestertons Pater-Brown-Geschichten, alle, in einem Buch, ein Doppel- und Dreifach-Wumms, ein Ziegelstein voller Überraschungen und Paradoxien, so voluminös wie sein Autor, der richtig dick war.
Sattsam bekannt sein Ausruf, als er seinen Freund, den klapperdürren Vegetarier George Bernard Shaw, einst auf der Strasse traf: «Mein Gott, George, du siehst ja aus, als seist du einer Hungersnot entronnen!» Worauf der erwiderte: «Und du siehst aus, als ob du sie verursacht hättest.»
Ja, Fans nannten und nennen ihn einfach «The Fat Man», diesen 130 Kilo schweren u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.