Kürzlich entdeckter MeteoritCa. 4,5 Milliarden Jahre alt
Ein Geschenk des Himmels rückt die Wissenschaft der Erforschung des Sonnensystems ein kleines Stück näher. An Weihnachten machte sich ein internationales Grüppchen um die Schweizer ETH-Geochemie-Professorin Maria Schönbächler auf in den eiskalten Süden, ins ostantarktische Königin-Maud-Land. In den letzten Stunden ihrer Expedition und einen Tag vor Dreikönig entdeckten die Forscher im blauen Eis des Sør-Rondane-Gebirges einen seltenen Meteoriten. Das handballgrosse Urgestein wiegt 7,6 Kilogramm. Von den 40 000 Meteoriten, die bis heute in der Antarktis gefunden wurden, gab es bloss 105 Stück solchen Ausmasse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.