Dein Wille geschehe (Matthäus 6, 10). – Die ersten drei Bitten des Unservater-Gebets sind Gott gewidmet: dein Name, dein Reich, dein Wille. Das obige Zitat ist eigentlich keine Bitte, sondern ein Zugeständnis an Gott: Mein eigener Wille steht im Vordergrund, aber sein Wille möge geschehen, wenn es nicht anders geht. So hat auch Jesus diesen Satz im Garten Gethsemane ausgesprochen. Mein Vater, wenn dieser Kelch nicht an mir vorübergehen kann, [. . .] so geschehe dein Wille (Mat 26, 42). Jesus nimmt seine Hinrichtung hin. Dass Gott so etwas will, mutet zynisch an. Jesus als Sonderfall offenbart Gott. Aber was ist mit den Menschen, die von machtbesessenen Despoten bedrückt, beraubt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.