Bern
Immer mehr Menschen passieren täglich die Schweizer Grenze, um hier zu arbeiten. Laut Bund verfügen 365 437 Personen über eine Grenzgängerbewilligung (Stand Ende März). Ihre Gesamtzahl stieg innert Jahresfrist um 6,3 Prozent. 203 689 Grenzgänger haben ihren Wohnsitz in Frankreich, 86 322 in Italien, 63 547 in Deutschland und 8489 in Österreich.
Zum Vergleich: Vor zwanzig Jahren arbeiteten erst 87 000 französische und weniger als 40 000 italienische und deutsche Grenzgänger in der Schweiz.
Was ist passiert? 2004 schaffte der Bund den Inländervorrang und die Lohnkontrolle ab. 2007 hoben die Behörden die sogenannten Grenzzonen für Arbeitnehmer aus der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.