Los Angeles
Scott Adams sah sein publizistisches Ende kommen. Im Jahr 2020 schrieb er auf Twitter: «Ich gehe davon aus, dass meine Einnahmen aus ‹Dilbert› im nächsten Jahr weitgehend verschwinden werden.» Es dauerte etwas länger. Der famose Comic erscheint erst jetzt nicht mehr. Aber nicht, wie Adams vermutete, weil die Zeitungen ihr Erscheinen wegen des Coronavirus «für immer einstellen», sondern weil er am 22. Februar in seinem täglichen Online-Kommentar «Scott Adams Says» die weisse Bevölkerung aufforderte, sich von Schwarzen fernzuhalten.
Sofort liessen Hunderte von Zeitungen, darunter die Washington Post, die Los Angeles Times und USA Today «Dilbert» f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Verstehe den Hype nicht, er hat doch nur ausgedrückt, dass man mit einer ideellen Gruppe, die dich von vornherein ablehnt, nichts zu tun haben sollte. Das hat etwas mit Logik nicht mir Black-Schaming zu tun. Du kannst nicht mit Leuten reden, die nicht mir dir reden wollen. So verstehe ich das.