Heidi Weber, 94, Innenarchitektin und Unternehmerin, brachte den berühmten Schweizer Architekten und Designer Le Corbusier zurück nach Zürich und baute nach seinen Plänen ein Privatmuseum. Das Heidi-Weber-Museum – Centre Le Corbusier, 2019 von der Stadt Zürich in Pavillon Le Corbusier umbenannt, war das letzte von Corbusier entworfene Gebäude und ist heute im nach dem Heimfall Besitz der Stadt Zürich. Der 1965 verstorbene Baumeister machte Weber per Vertrag zur Verantwortlichen für sein gesamtes bildnerisches Werk und seine Möbel.
In letzter Zeit erhebt die Familie der verstorbenen französischen Möbeldesignerin Charlotte Perriand Anspruch auf die Urheberschaft von vi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.