Vom Schauinsland nach Todtnauberg läuft führt durch eine hügelige Hochebene. Zur Linken sieht man den Feldberg. Dann geht es durch ein Waldstück. Schliesslich muss man noch ein paar Meter hoch zum eigentlichen Ziel. Etwas oberhalb des Ortes, an einem Wiesenhang, halb verborgen hinter einem Baum, steht sie dann: die Hütte des Philosophen Martin Heidegger, erbaut 1922. Hier hat er in der Summe fast zehn Jahre seines Lebens verbracht, einen erheblichen Teil seines Werkes geschrieben, mit Studenten diskutiert, Journalisten empfangen und vor allem: nachgedacht.
Kaum ein Ort steht so sehr für das Denken eines Philosophen wie die schlichte, spartanische und weltabgewandte Hütte i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.