Fast zwei Drittel der Chileninnen und Chilenen haben die von Präsident Gabriel Boric und seiner Linksregierung propagierte links-utopische Verfassung abgelehnt. Vor weniger als zwei Jahren hatten sich fast 80 Prozent gegen die Beibehaltung der in Grundzügen noch auf den Diktator Pinochet zurückgehenden Verfassung entschieden. Dies verleitete einen linkslastigen und juristisch wenig kompetenten Verfassungsrat dazu, weit über das Ziel hinauszuschiessen und die Anliegen der konservativen Mehrheit der Bevölkerung zu ignorieren. Nun kam die Quittung dafür. Der Eindruck eines Scherbenhaufens ist jedoch falsch. Vielmehr gibt es Anlass zur Hoffnung, dass Chile einmal mehr zum nachahmensw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.