Als Bundesrat Ueli Maurer kurz vor seinem Rücktritt leise Kritik an übertriebenen Corona-Massnahmen äusserte, reagierte der Tages-Anzeiger mit einem scharfen Leitartikel. Schlagzeile zu Maurer: «Diese Hetze muss aufhören.»
Als Bundesrat Ueli Maurer dann zurückgetreten war, reagierte auch die Wochenzeitung mit einem scharfen Leitartikel. Kommentar zu Maurer: Er sei verantwortlich für die «rechtspopulistische Hetze».
Die Hetze. Es gibt kaum ein anderes Wort, das in letzter Zeit in den deutschsprachigen Medien eine derartige Karriere gemacht hat. Es ist Hochsaison der Hetze.
Was man früher Kritik nannte, nennen die Journalisten nun Hetze. Die früher stinknorm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.