«Wie viel haben die gekostet?», fragt mein Schuhmacher, wenn man ihm ein Paar Schuhe zur Reparatur bringt. Worauf Ihr Kolumnist ehrlich, ach was: treudoof den bezahlten Preis nennt, «300 Franken oder so». Um dann zu hören: «Hm, die Absätze sind auch abgelaufen, zudem halten die Sohlen nicht mehr lange . . . Kommt auf zirka 100 Stutz, alles zusammen.» Bei dem Schuhmacherfuchs, dessen claim to fame ist, nebenbei, dass er mal Tina Turners Schuhe flickte, kosten Reparaturen immer genau einen Drittel des Anschaffungspreises. Er hat, so sieht’s aus, die Harvard Business School besucht (oder ist einfach street smart, bauernschlau): Würde er noch mehr verlangen, brächte ich meine T ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.