Im Jahr 2020 legte das Bundesamt für Statistik (BfS) unter Bundesrat Alain Berset seine aktualisierten «Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Schweiz» vor. Als am wahrscheinlichsten wurde unter dem Code «A-00-2020» ein Szenario vorgestellt, «das auf der Fortsetzung der Entwicklungen der letzten Jahre beruht». Damit könnte die Schweiz auf solider Grundlage weiter geplant werden.
So weit die Hoffnung. Die Realität sieht anders aus. Für die Jahre 2022 und 2023 fehlen in Summe voraussichtlich fast 20 000 Geburten, um das Szenario «A-00-2020» Wirklichkeit werden zu lassen. Selbst im negativsten Szenario, das von einer «niedrigeren Fertilität» ausging, hatten die Ex ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.