Pablo Picasso, Melancholische Frau, 1902 – Sie war Malerin, aber berühmt wurde sie durch eine zehnjährige Liaison mit einem vierzig Jahre älteren Maler, der als Genie galt, und das Buch, das sie darüber schrieb – Françoise Gilot (1921–2023), die einzige Frau, die Picasso je verlassen haben soll.
Am Tag, als sie ging, ausgehöhlt von der Egozentrik ihres Mannes, seinem Desinteresse an ihrer Kunst, mit dem letzten bisschen Stolz und Selbstachtung, die noch in ihr lebten, sagte er, dass sie gehen könne, nur müsse sie wissen, dass sie zwar einige Männer mit seinen Nachteilen kennenlernen würde, aber keinen mit seinen Vorteilen. Sie ging, nach Paris.
Sie malte zeh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.