Koloman Moser, Föhrenwald im Winter, 1907 – Wo befände sich der Mensch ohne Holz? Von den Bäumen kam er, unter ihnen lernte er laufen. Er schuf Häuser und Hütten aus Holz, Kunstwerke und Werkzeuge, Schiffe, Karren, Räder, und er lernte, es zu Feuer werden zu lassen. Aus Holz waren die ersten Pfähle, die wir einschlugen, damit sie ein Fundament bildeten, das unsere Menschwerdung tragen konnte.
Vor vielleicht zwei Millionen Jahren entdeckte der Homo erectus die Macht brennenden Holzes. Zufällig wohl, nach Blitzeinschlägen, da war die Wärme, die Möglichkeit, Dinge zu verbrennen, da war Licht in der Dunkelheit und Schutz und Göttliches. Und dann erlosch es. Es dauerte n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.