Balcomb Greene, Woman, 1966 – Es scheint, dass der Frauentypus der universellen Diva – sternchenhafte gibt es unzählige, fast zu viele gelegentlich – in unserer Zeit keinen Grund mehr findet, auf dem er dahinfliessen kann. Es ist, als ob sie die Welt verlassen hätten, einfach verschwunden seien, ausgestorben, diese Göttinnen, die waren wie unerreichbare Schwäne auf einem lieblichen Fluss, der an unseren kargen Küsten vorbeifloss. Rein schienen sie und erhaben, und nichts war schmutzig an ihnen, ausser vielleicht ihre Fantasie.
Die Frau als kollektive Göttin, als anbetungswürdiges Wesen, als Inkarnation der Schönheit, des Begehrens und der unerreichbaren Sehnsucht is ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.