Pablo Picasso, Selbstporträt, 1907 – Vor fünfzig Jahren, am 8. April, starb Pablo Picasso 91-jährig im provenzalischen Mougins in seinem Bett, das er in diesem Jahr, 1973, schon kaum mehr verlassen hatte. Er war müde, am Verblassen, hatte den Kampf gegen die davonrinnende Zeit aufgegeben und liess sich von ihr seinem Tod entgegentreiben.
Welch ein Leben lag da in seinen letzten Zügen, welch ein Mensch verliess sich selbst mit allem, was er einst hatte. Als er dreizehn war und schon zeichnete, wie viele Maler es nicht mal in ihrer Blütezeit konnten, schloss er einen Pakt mit Gott. Seine Schwester lag im Sterben, und er versprach, dass er seine Kunst opfern würde, wenn Got ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.