Es sind Bilder, die sich ins Bewusstsein eingebrannt haben – im wahrsten Sinn des Wortes. Nördlich der Wattenmeerinsel Ameland brach auf dem Frachtschiff «Fremantle Highway» am 26. Juli ein Feuer aus. Das Schiff hatte 3800 Autos geladen, darunter auch elektrisch betriebene. Die vorläufigen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Brand seinen Ursprung in einem solchen Fahrzeug hatte. «Das Feuer ist in der Batterie eines elektrischen Autos ausgebrochen», teilten die Rettungskräfte mit.
Wie verheerend der Brand gewesen sein muss, lässt der Funkverkehr erahnen. Die 23 Besatzungsmitglieder hatten keine Möglichkeit, zu den Rettungsbooten zu gelangen. Zuerst versuchten sie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.