Nach einer Presseveranstaltung von Disney 2022 machte die junge Schauspielerin Rachel Zegler Schlagzeilen. Sie war gerade als Schneewittchen besetzt worden im Realfilm-Remake des Animationsfilms der Disney-Studios. Sie sagte: «Der ursprüngliche Trickfilm kam 1937 heraus, und das sieht man ihm an. Im Zentrum steht ihre Liebesgeschichte mit einem Typen, der sie regelrecht stalkt. Irre, irre.» Ihre Bemerkung löste bei Disney-Fans Empörung aus und wurden als Meme-Futter verwendet von all jenen, die sich danach sehnen, dass «Woke Disney» scheitert. Zu diesen gehört eine ungewöhnlich grosse Anzahl von Männern mittleren Alters, die sich für Redefreiheit starkmachen und noch vor wen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was für ein Blödsinn. Disney hat mit Rachel Ziegler das Schneewitchen (Haut weiss wie Schnee) mit einer braunen Frau besetzt, nur aus woke gründen.
Zuerst sollten die 7 Zwerge (könnte beleidigend sein) durch die 7 magischen Wesen ersetzt, wobei ein bunter haufen aus Schwarz, Trans, Gay etc aufgestellt wurde. Dies wurde dann mithilfe von CGI korrigiert, weswegen der Film verschoben wurde. Die war eine reine Woke-Kiste und wollte den Zuschauern diese Ideologie aufzwingen…