Denn wie wir an einem Leib viele Glieder haben, die Glieder aber nicht alle dieselbe Aufgabe erfüllen, so sind wir, die vielen, in Christus ein Leib, im Verhältnis zueinander aber Glieder (Römer 12, 4–5). – Das Gleichnis vom Leib mit seinen Gliedern ist ein starkes Argument für die Wertschätzung jener Menschen, deren Positionen und Jobs nicht gefeiert werden. Der Leib steht für die menschliche Gemeinschaft, und die Glieder verkörpern die Individuen. Diese Metapher, die Paulus im 1. Korintherbrief noch ausführlicher entwickelt, scheint unsere Zeit nötig zu haben. Linke Politiker in vielen Parteien haben jahrelang daran gearbeitet, Berufe zu akademisieren. Offensichtlich sin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.