Wer profitiert eigentlich von der Inflation, wer leidet darunter? Diese Frage rückt in den Brennpunkt der Diskussion, jetzt, da in der Euro-Zone der Preisauftrieb viele Vermögensteile regelrecht sandstrahlt und in der Schweiz zumindest eine Drahtbürste durch das Portemonnaie der Leute fährt.
Klar ist: Wer Schulden hat, fährt mit der Inflation gut, weil das, was er dereinst zurückzahlen muss, dann weniger von seiner Kaufkraft braucht. Je länger die Inflation dauert, desto weniger. Gut sind auch all jene dran, die Güter, Sachwerte in der Hand haben, die in einer inflationären Preissteigerungsspirale mithalten können, etwa Aktien, Immobilien, Kunst, Uhren, Jachten, sonstig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.