WISSENSCHAFT. Die «vollständige Entschlüsselung» des menschlichen Genoms wurde schon vielfach angekündigt. Im Jahr 2000 veröffentlichten Wissenschaftler das sogenannte menschliche Referenzgenom. Allerdings bestanden bislang immer noch diverse Lücken. So waren wichtige heterochromatische Regionen des Erbguts nicht erschlossen. Sie machen etwa 8 Prozent der rund 3,055 Milliarden Basenpaare menschlicher Gensequenzen aus. In einem wissenschaftlichen Beitrag, der Ende März im Magazin Science erschien, wurde diese Lücke nun geschlossen: Ein internationales Forscherteam hat das menschliche Referenzgenom um 200 Millionen neue Basenpaare ergänzt. Viele davon stehen mit der Eiweisskodi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.