In der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) hat sich am 13. Juni ein kaum beachtetes Novum ereignet: Bei der Gesamterneuerungswahl des Rates (Exekutive) verweigerte die Synode einem Ratsmitglied, das erneut kandidierte, die Wiederwahl. Das war seit der Gründung der EKS vor hundert Jahren noch nie vorgekommen. Die Abwahl betraf den 61-jährigen Daniel Reuter, der dem Rat seit 2016 angehört und nun auf Ende 2022 ausscheidet.
Reuter war auch in anderen kirchlichen Gremien engagiert, so im Zürcher Kirchenrat und administrativ in einer Aargauer Kirchgemeinde. Er hatte kirchlichen Parlamenten angehört und wirkte in diversen – auch staatlichen – Parlamentsdiensten, teil ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.