Im Westen herrscht die Meinung vor, dass die Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, in die Ukraine einzumarschieren, kein rationaler Akt war. Am Vorabend der Invasion meinte der britische Premierminister Boris Johnson, dass die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten vielleicht nicht genug getan hätten, «um einen irrationalen Akteur abzuschrecken, und wir müssen im Moment akzeptieren, dass Wladimir Putin möglicherweise unlogisch denkt und die bevorstehende Katastrophe nicht sieht». US-Senator Mitt Romney äusserte sich nach Beginn des Krieges ähnlich: «Mit dem Einmarsch in die Ukraine hat Herr Putin bereits bewiesen, dass er zu unlogischen und selbstzerstöre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Bei einer derartigen Betrachtung sollte auch die Rationalität des Verhaltens von Brüssel und Washington einbezogen werden.