Rom
Es ist ein Thema, über das kaum jemand spricht, aber erstaunlich viele Italiener (15 Prozent in einer Umfrage von 2018) wollen zur Monarchie zurückkehren, die 1946 nach der Niederlage im Zweiten Weltkrieg und dem Ende des faschistischen Regimes abgeschafft worden war. Das sind fast zwölf Millionen Wähler, vergleichbar dem Stimmenanteil der drittstärksten Partei in Italien, des postkommunistischen Partito Democratico.
Eine Erklärung dafür ist unschwer zu finden. Die Italienische Republik, die auf die Monarchie folgte, hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Regierungen halten sich im Durchschnitt etwas länger als ein Jahr im Amt, und in Italien ist Politik not ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.